Das Festival Cineeuropa 32 in Santiago de Compestella, Spanien vom 7.- 28.November zeigt SPK KOMPLEX
Screenings am 12. November 2018 um 18:00 Uhr im MUSEO DAS PEREGRINACIÓNS & 16. November um 22:30 Uhr im CINEMA NUMAX
Im Festivalkatalog heisst es: (download hier:
SPK KOMPLEX / COMPLEXO SPK [2018]
Gerd Kroske
Alemaña / 115 min. / Documental / Alemán
Ficha técnica:
Guión: Gerd Kroske.
Edición: Olaf Voigtländer, Stephan Krumbiegel. Música: Milena Kipfmüller, Klaus Janek. Produción: Gerd Kroske.
Sinopse:
O Colectivo Socialista de Pacientes (en alemán Sozialistisches Patientenkollektiv, e coñecido polas súas siglas SPK) foi unha organización esquerdista de pacientes psiquiátricos da Policlínica da Universidade de Heidelberg, fundada por Wolfgang Huber en 1970. Combatía a medicina e aos médicos como inimigos de clase, vía o capitalismo como a causa das enfermidades físicas e mentais e usaba a enfermidade como arma contra a sociedade capitalista.
As acusacións de apoiar a RAF, e por tanto de ser cómplice do seu te- rrorismo, agochan as principais e vangardistas liñas de traballo do movemento SPK: os dereitos dos pacientes psiquiátricos, a resistencia e o empoderamiento, cuestións que aínda hoxe seguen a ser relevantes.Complexo SPK céntrase na historia non contada dos acontecementos previos ao “outono alemán”. Unha historia de tolemia, percepción pú- blica e violencia (in)evitable.
Die diesjährige 42.Duisburger Filmwoche 05.-11.November 2018
zeigt SPK KOMPLEX
am Freitag, den 9.November um 20:30 Uhr
Die Filmankündigung der Duisburger Filmwoche:
„Diagnosen als Waffen, Hysterie in Akten: Das Sozialistische Patientenkollektiv begriff 1970 im Deutschen Spätsommer psychische Krankheit als Leiden am System. 50 Jahre später Gespräche über eine wechselseitige Radikalisierung, in der ein vorrevolutionäres Heidelberg vermutet und manch kritischer Student zum RAF-Sympathisanten wurde.“
Mehr Informationen unter:
https://www.duisburger-filmwoche.de/festival18/index.html
Die DVD „SPK KOMPLEX“ erscheint mit einem besonderen Bonus! Ein unbekannter Text von Franco Basaglia über die Verhaftungen von SPK Mitgliedern aus dem Jahr 1972 . Eine wirkliche Entdeckung, die erst nach der Fertigstellung des Films auftauchte und hier zum ersten mal veröffentlicht wird. Er liest sich heute, wie ein früher Kommentar zum Film.
Zitat daraus: „Das SPK hat eine Wissenschaft in eine Krise gestürzt, welche für ihr Überleben der Gerichte und der Polizei bedarf, die somit unfähig ist, sich selbst zu schützen.“
Die Übersetzung des Textes von Franco Basaglia „Sul processo in corso nella germania federale“ aus dem italienischen besorgten: Klaus Hartung, Ewald Goerlich, Carmen Roll, Martina Kempter. Den Text las freundlicherweise Elisa Rossi ein.
Laufzeit: 111 Min.
- Bildformat: 16:9
- Tonformat: Dolby Digital 5.1 + 2.0
- Sprachen: deutsche Originalfassung, Audiodeskription (deutsch) UNTERTITEL Englisch, Italienisch & Deutsch für Hörgeschädigte
- Bonus: Mit einem Text von Franco Basaglia, italienisch, dt. untertitelt
- Ländercode: 2
- FSK: FSK 6
- Medium: DVD
- Vertrieb: Edition Salzgeber
Canadian Premiere at „Rendezvous with Madness“Festival in Toronto.
Thursday October 18 | 6 PM | Jackman Hall AGO
This year’s Mad To Be Normal (our 2017 opening night film; a portrait of anti-psychiatrist R.D. Laing) is a fascinating documentary of a radical anti-therapy group. In 1970, Dr. Wolfgang Huber and a group of patients founded the “Socialist Patient’s Collective” (SPK) in Heidelberg, Germany. Controversial therapy methods, political demands, and a massive interest in the movement from patients deeply distrustful of conventional “custodial psychiatry,” led to run-ins with the University of Heidelberg and local authorities. Their experiment in group therapy ultimately ended in arrests, prison and the revocation of Huber’s license to practice medicine. SPK Complex shares the untold story of events before the German Autumn; connecting the dots from Germany’s failure to address its Nazism after WW2 to present day inadequacies of the “modern” psychiatric system.
Director in attendance thanks to generous support from the Goethe Institut Toronto. Screening to be followed by a panel discussion.
mor infos here: https://workmanarts.com/rendezvouswithmadness/rwm2018/
Am 11. Okt. 2018 um 17:30 Uhr
„SPK KOMPLEX“ wird präsentiert vom Yale German Department und Yale Film & Media Studies Programm
Screening mit Q+A. Moderation John MacKay (Film & Media Studies) zu Gast: Gerd Kroske
at Loria Center 250, 190 York St, New Haven, CT
We are happy to announce that „SPK KOMPLEX“ wone the ‚Clara Sereni Award, best psychiatry theme documentary‘ PerSo Film Festival 2018, Perugia, Italy
Here the jury verdict: For the strictly psychiatric competence, the social usefulness and the ability to look back in the complicated consequences of the past, following a non-linear perspective, but widely usable, Clara Sereni Award goes to SPK Komplex by Gerd Kroske.
SPK KOMPLEX eröffnet das Perrugia Sozial Filmfestival am 20. September um 21:30 Uhr.
Der Film läuft dort im Wettbewerb um den PerSo Award.
Informationen zum Programm finden sich hier:
http://www.persofilmfestival.it/?lang=en
Fondazione La Città del Sole – Onlus
Indirizzo: Via XX Settembre 72 – 06121 Perugia
Datum: 21.09.2018 um 19:00 Uhr
Ort: Potsdam, Filmmuseum
Im Rahmen von MOVING HISTORY SPEZIAL (20.-21.09.2018) und der Vorstellung der zweiten Ausgabe von MOVING HISTORY – Festival des historischen Films (25. bis 29. September 2019 in Potsdam) zeigen die Veranstalter am 21. September 2018 den Film SPK KOMPLEX (D 2018) von Gerd Kroske. Der Film war bei der Premiere des Festivals im September 2017 noch im Entstehungsprozeß und konnte nur in Werkstattgesprächen gezeigt werden. Im Anschluss an die Filmvorführung stellen sich die Regisseure den Fragen der Gäste im Filmmusum Potsdam. Das Gespräch mit Regisseur Gerd Kroske und Lutz Taufer moderiert Dr. Christoph Classen (Projektleiter am ZZF Potsdam und Gründungsmitglied von „MOVING HISTORY – Festival des historischen Films“).
download Flyer:
Mehr Infos finden sich hier:
https://zzf-potsdam.de/de/veranstaltungen/moving-history-spezial-filmvorfuhrung-spk-komplex-gerd-kroske-d-2018-gesprach
Erstmals in Mecklenburg-Vorpommern,: „SPK KOMPLEX“ beim FILMFEST WISMAR 2018 mit dabei. Programm und Vorführtermine gibt es hier:
Klicke, um auf Programm_Filmfest_2018_download_1.pdf zuzugreifen
„SPK KOMPLEX“ läuft beim DOKU Festival des SWR, -was in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindet -,
am Samstag, den 30.Juni 2017 um 15:00 Uhr im Festivalkino Metropol 1, Bolzstraße 10, Stuttgart.
Das vollständige Programm finden Sie hier:
https://www.swr.de/-/id=21900410/property=download/nid=18695860/16nx4ja/index.pdf